Krisendienst Krisendienste Deutschland Teil 2
Krisendienste, Telefonseelsorge, Krisendienst, Deutschland, Hamburg, Bremen, Berlin, Bayern.
Teil 2 zu Teil 1
Hamburg Bremen Berlin/Brandenburg Bayern
Hamburg
Beratungs- und Seelsorgezentrum an der Hauptkirche St. Petri Kreuslerstr. 6, 820095 Hamburg
Tel.: 040/ 33 58 44, Fax: 040/ 33 75 97
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 11.00 - 18.00 Uhr, Do. 11.00 - 19.00 Uhr, Sa. So. Feiertags 11.30 - 15.00 Uhr Angebot: Wie Telefonseelsorge - jedoch persönlich. Täglich kostenlos, anonym. Ohne Anmeldung und in der Regel ohne Wartezeit. Dieses Hilfsangebot richtet sich an: vorwiegend fär Erwachsene.
Beratungsstelle für Ehe,- Familien- und Lebensfragen An der Alster 11, 20099 Hamburg
Tel.: 040/ 24 65 24, Fax: 040/ 280 45 61
Öffnungszeiten: Mo 9.00 - 18.00 Uhr, Di - Do 9.00 - 14.30 Uhr Angebot: Beratung (tiefenpsychologische, sytemische, hypnotherapeutische Konzepte), gegebenenfalls auch längere Begleitung möglich.
Jugendwohnen e.V. Kleiner Pulverteich 15a, 20099 Hamburg
Tel.: 040/ 24 51 70, Fax: 040/ 24 80 94 e-mail: JUWOEV@aol.com
Öffnungszeiten: Angebot: Ambulante Betreuungsformen nach § 30 KJHG, Sozialtherap. Wohngruppen nach §§ 34, 35a KJHG und §§ 72, 39 BSHG Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Ältere Jugendliche, junge Erwachsene.
Therapie-Zentrum für Suizidgefährdete (TZS) Universitäts-Krankenhaus Eppendorf (UKE) Martinistr. 52, 20246 Hamburg
Tel.: 040/ 428 03 41 12 Fax: 040/ 428 03 49 49 e-mail: tzs@uKe.uni-hamburg.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 16.30 Uhr Angebot: Schwerpunkt: ambulante psychoanalytische Kurzpsychotherapien mit unmittelbarem Behandlungsbeginn bei akuter Suizidalität sowie gegebenenfalls weitere Interventionen.
Homepage
Allgemeines Krankenhaus Bergedorf Abt. für Psychiatrie u. Psychotherapie Gojenbergsweg 30, 21029 Hamburg
Tel.: 040/ 72 59 30 danach psy. Dienstarzt, Fax: 040/ 725 93-470
Öffnungszeiten: ständig, 24h/ dienst Angebot: Ambulante; teilstationäre u. stationäre Therapie, Krisenintervention
Psychosoziale Kontakt u. Beratungsstelle "LOTSE" Fährstr. 70, 21107 Hamburg
Tel.: 040/ 75 66 01 75, Fax: 040/ 75 66 01 76
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 15.00 - 19.00 Uhr und Di. u. Do von 10.00 - 13.00 Uhr Angebot: Krisenintervention bei Suizidgefahr, akuten Krisen, Beratung u. Information u. therapeutische Hilfen bei Sozialgefahr, psychischen u. psychomatischen Problemen, sowie bei Alkohol- u. Medikamentenabhängigkeit. Dieses Hilfsangebot richtet sich an: an Erwachsene.
Kinder- und Jugendnotdienst Feuerbergstr. 43, 22337 Hamburg
Tel.: 040/ 42 84 90, Fax: 040/ 428 49 55
Öffnungszeiten: Tag und Nacht, rund um die Uhr. Angebot: ambulante sozialpäd. Beratung von Minderjährigen und ihren Bezugspersonen in Krisensituationen, 36 Plätze für Notaufnahmen.
Klinikum Nord/ Ochsenzoll Psychiatrische Ambulanz Langenhorner Chaussee 560 Haus 32, 22419 Hamburg
Tel.: 040/ 52 71 21 60, Fax: 040/ 52 71 23 19
Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., 8.00-16.30 Uhr, Di. 8.00-19.00 Uhr, Fr. 8.00-14.00 Uhr Bereitschaft rund um die Uhr, auch Hs 32 psych. Aufnahme. Angebot: Intervention in akuten suizidalen Krisen, Beratunggespräche, ggf. Psychotherapie, Paartherapie, ggf. (bei Depressionen oder Psychosen) medikamentöse Behandlung. Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Erwachsene ab 18 Jahre.
Bremen
Sozialpsychiatrischer Dienst Gesundheitsamt Bremen Hornerstr. 60/70, 28203 Bremen
Tel.: 0421/ 361 62 47, Fax: 0421/ 361 55 54
Öffnungszeiten: Mo- Fr. 8.30- 17.00 Uhr, Sa/So/Feiertags 8.30-8.30 Uhr des folgenden Tages Angebot: Aufsuchender Psychiatrischer Dienst Dieses Hilfsangebot richtet sich an: tagsüber Regional und nach Zielgruppe, Nachts für alle.
Anonymes Beratungszentrum f. junge Mensche e.V. Grazer Straße 76 27568 Bremerhaven
Tel.: 0471-42929
Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadtgemeinde Bremen Graf-Moltke-Straße 49, 28211 Bremen
Tel.: 0421/ 361 27 96
Öffnungszeiten: Angebot: Einzel-, Paar- u. Familiengesprächen, Psychologischen Untersuchungen, Einzel- u. Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen, Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schule, Ärzten usw. Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Kinder, Jugendliche, Familien.
Berlin/Brandenburg
Lebensberatung im Berliner Dom Am Lustgarten, 10178 Berlin
Tel.: 030/ 20 26 91 67/8/9, Fax: 030/ 20 26 91 69
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 14.00 - 16.00 Uhr Angebot: Beratungsgespräche mit erfahrenen Fachleuten; Krisen- und Konfliktbearbeitung Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Erwachsene.
Berliner Krisendienst Region Ost für Lichtenberg, Hellersdorf, Marzahn Hohenschönhausen Irenenstr. 21A, 10317 Berlin Tel.: 030-3906370, Fax: 030/39063729
Öffnungszeiten: täglich 16.00 - 24.00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort. Angebot: Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Homepage
Berliner Krisendienst Region Mitte für Wedding, Mitte, Tiergarten, Friedrichshain, Kreuzberg Turmstr. 21, 10559 Berlin
Tel.: 030-3906310, Fax: 030/39063129
Öffnungszeiten: täglich 16.00 - 24.00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort Angebot: Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geööfnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Homepage
Krankenhaus Moabit Kriseninterventionszentrum Turmstr. 21, 10559 Berlin
Tel.: 030/ 39 76 20 40, Fax: 030/ 39 76 23 40
Öffnungszeiten: durchgehend Angebot: stationäre Krisenintervention bei akuten Krisenreaktionen, wenn die Symptomatik kurzfristige Krankenhausbehandlung erforderlich macht. Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Erwachsene, nicht bezirksgebunden.
Jugendnotdienst Mindener Str. 14, 10589 Berlin
Tel.: 030/34 99 93-0, Fax: 030/34 99 93-66
Öffnungszeiten: rund um die Uhr Angebot: Beratung und Inobhutnahmen nach § 42 KJHG Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Jugendliche zwischen 14 und 18 J., deren Sorgeberechtigten und Bezugspersonen.
Kriseninterventionszentrum im Krankenhaus Am Urban Dieffenbachstraße 110967 Berlin
Tel.: 030/ 69 72 31 90 Fax: Sekretariat Psychiatrie 030/ 69 72 60 05
Öffnungszeiten: Aufnahme über die Rettungsstelle: rund um die Uhr Angebot: für stat. aufgenommene Patienten: Einzel-/Gruppengespräch; med. Versorg. Vorübergehend räumlichen Abstand von belastender Situation; Beratung über weiterführende Hilfen; Gemeinsame Gespräche mit Personen des sozialen Umfelds Dieses Hilfsangebot richtet sich an: Erwachsene, Jugendliche ab 16 (evt. auch ab 14); In Ausnahmen Mütter mit Säuglingen.
Berliner Krisendienst Region Süd-Ost für Neukölln Karl-Marx-Str. 23, 12043 Berlin
Tel.: 030-3906390, Fax: 030/39063929 h
Öffnungszeiten: täglich 16.00 - 24.00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort Angebot: Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Homepage
Berliner Krisendienst Region Süd-West für Zehlendorf, Steglitz, Schöneberg, Tempelhof Albrechtstr. 7, 12165 Berlin, Berlin
Tel.: 030-3906360, Fax: 030/39063629
Öffnungszeiten: täglich 16.00 - 24.00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort Angebot: Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Homepage
Krankenhaus Neukölln, Kriseninterventionszentrum Rudower Str. 48, 12351 Berlin
Tel.: 030/ 60 04 - 22 29
Öffnungszeiten: 24 Stunden, rund um die Uhr Angebot: Stationäre Krisenintervention, Gesprächsgruppen, Einzelgespräche, Paar- und Familiengespräche, ggf. Vermittlung an therapeutische Einrichtungen + Beratungsstellen
Berliner Krisendienst Region Süd-Ost für Treptow, Köpenick Spreestr. 6, 12439 Berlin
Tel.: 030/3906380, Fax: 030/39063829
Öffnungszeiten: täglich 16.00 - 24.00 Uhr, danach Rufweiterleitung an zentralen Standort Angebot: Telefonische, persönliche und aufsuchende Hilfe in psychosozialen und psychiatrischen Krisen. Der Berliner Krisendienst ist täglich von 16 - 24 Uhr an 9 Standorten geöffnet. Zu anderen Zeiten erfolgt Weiterschaltung des Rufes an den zentralen Standort Mitte.
Homepage
PINEL NETZWERK
Ebersstraße 30
10827 Berlin
Telefon: 030.233 216-660
Email: netzwerk@pinel.de