Probleme der Eltern
Hallo liebe Leute,
erst in den letzten Jahren ist mir klar geworden, dass ich als Kind gar keine so guten Eltern hatte und wie sehr das meine Gesundheit bis heute beeinträchtigt.
Meine Mutter hat meinen Bruder und mich mehrfach geschlagen. Wie oft, kann ich nicht mehr genau sagen. Es war in keinem Fall eine kalkulierte Bestrafung, sondern vielmehr Wutanfälle. Verbale Gewalt kam ebenfalls vor und sie hat uns ständig Gewalt angedroht (Letzteres war mit Sicherheit Kalkül). Nachdem meine Eltern während meines Klinikaufenthalts Anfang des Jahres auf meine Katzen aufgepasst haben und ich gehört habe, wie meine Mutter z.T. mit ihnen umging, haben meine aktuelle Therapeutin und ich die Vermutung, dass es meiner Mutter an Empathie für Tiere und vielleicht auch für kleine Kinder mangelt. Eine frühere Therapeutin sagte, meine Mutter könnte Borderline haben. Möglicherweise war sie aber auch überfordert.
Mein Vater war früher tagsüber arbeiten und kam erst spät nach Hause. Danach war er mehrmals in der Woche in Musikvereinen. Er hat sich also aus der Affäre gezogen und Konflikte gemieden. Er muss zumindest etwas von der Gewalt durch seine Frau geahnt haben, hat aber nie etwas übernommen.
Ich bin so unglaublich wütend auf meine Eltern. Sie haben meine Gesundheit nachhaltig ruiniert. Meine psychischen Probleme sind in meiner Kindheit begründet und die Autoimmunerkrankungen wahrscheinlich auch. Je mehr ich mich mit diesem Thema auseinandersetze, desto größer wird die Abneigung gegen meine Eltern.
Ich habe meinen Eltern geschrieben, dass ich vorerst Ruhe und Abstand brauche und sie mich nicht besuchen sollen. Das verschafft etwas Erleichterung, ist jedoch noch nicht die Lösung des Problems. Es treibt mich nach wie vor um. Meine Hände zittern, während ich das hier schreibe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Eltern in irgendeiner Weise positiv reagieren, wenn ich sie auf die Gewalt damals anspreche. Sie würden es verharmlosen, wie es meine Mutter schon zuvor getan hat, oder es komplett leugnen.
Hat noch jemand ähnlich toxische Eltern oder Familienangehörige? Wie geht ihr damit um?
Oder seid ihr selbst Eltern und könnt mir helfen, meine Eltern besser zu verstehen?
Viele Grüße
-
- · hope4all
- ·
Hallo,
also ich habe leider auch sehr schlechte Erfagrungen in der Kindheit gemacht, mein Vater war sehr gewalttätig. meine leibliche Mutter kenne ich nicht und meine Stiefmutter war auch nicht so ohne, von meinen Geschwistern wurde ich ebenfalls geschlagen. Ich hatte auch viele Jahre eine Wut auf Alle. Mit der Zeit verstand ich aber, warum ich von meinen Geschwistern geschlagen wurde, diese waren selbst überfordert und als jüngster kommt man dann leider dran. Ich habe es ihnen mittlerweile vergeben. Bei meinem Vater und meiner Mutter dauerte das länger, hier half mir dann auch mein Glauben. Mittlerweile habe ich beiden verziehen. Natürlich ist das Verhältnis etwas distanziert, aber wir kommen jetzt gut miteinander aus.
Die Gedanken, dass sie mir das Leben versaut, bzw. erschwert haben, konnte ich auch erst spät loswerden. Ich kämpfe da bis Heute mit den Folgen und sehe, wie Andere viel leichter durch das Leben gehen. Dennoch bin ich froh, ihnen vergeben zu haben, denn nur so kann man das aufarbeiten. Die Wut und der Hass halten dich nemlich fest und blockieren dich, aber ich weiß, dass es nicht einfach ist.
Vielleicht kannst du deine Eltern zu einem Gespräch mit einem Therapeuten/Mediator bringen, wo ihr die Vergangenheit einmal aufarbeiten könnt.
LG
-
Hi,
danke erstmal für deine Antwort :)
Ich mag es auch überhaupt nicht, wütend zu sein. Es belastet mich.
Hast du mit deinen Eltern über die Gewalt gesprochen? Wenn ja, wie haben sie reagiert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendetwas Sinnvolles herauskäme, wenn ich mit meinen Eltern darüber reden würde. Meine Therapeutin hat mich ebenfalls davor gewarnt, dass so etwas oft nur in Enttäuschung endet.
Mit meinem Bruder habe ich über das Thema bereits gesprochen. Nicht mal von ihm habe ich Verständnis bekommen, obwohl er als Kind genauso geschlagen wurde. Er hat unsere Mutter regelrecht in Schutz genommen. Er sagte, er habe die Gewalt ja provoziert und es habe ihm nicht geschadet.
Viele Grüße
-
- · hope4all
- ·
hallo,
entschuldige die späte Antwort. Ich habe nur noch Kontakt zu meinem Vater und wir haben über die Vergangenheit ein paar Mal gesprochen, Er hat auch eingesehen, dass er vieles Falsch gemacht hat, dass macht das Vergeben natürlich einfacher.
Natürlich, die Gefahr einer Enttäuschung gibt es immer, daher die Idee es im professionellen Setting zu versuchen, dann hättest du zumindest Gewissheit. Die Reaktion von deinem Bruder ist viell. eine Abwehrhaltung, damit er sich nicht damit auseinandersetzen muss (nur eine Idee)
lg
-
- · TheTrooper
- ·
Hi
ja, die Idee, es im professionellen Setting zu besprechen, klingt sinnvoll. Im Moment könnte ich sowieso nicht allein mit meinen darüber Eltern sprechen. Das Thema wird mich jedenfalls auch in der Therapie beschäftigen.
Zu meinem Bruder hat meine Therapeutin eine ähnliche Theorie: Er hat die Wutausbrüche meiner Mutter provoziert, um ein Gefühl der Kontrolle zu bekommen. Meine Strategie, alles möglichst richtig zu machen, damit meine Mutter nicht ausrastet, hat hingegen nicht immer funktioniert. Dadurch kam er besser damit klar als ich.
Mal sehen, zu welchen Erkenntnissen ich in den nächsten Therapiestunden komme.
Viele Grüße
-
- · Klemsko
- ·
Hallo Trooper
Ich hatte auch sehr missbräuchliche Eltern, ich wurde zwar nicht geschlagen, aber Jahre lang emotional missbraucht. Das schlägt sich in all meinen zwischenmenschlichen Beziehungen nieder. Ich kann niemandem ganz vertrauen, weil ich immer Angst habe, dass man mich emotional verletzt.
Ich hab versucht meine Eltern darauf anzusprechen, sie streiten aber immer alles ab.
Für mich war die einzige Lösung, sie aus meinem Leben zu verbannen, sie wissen nicht wo ich wohne und haben auch keine aktuelle Telefonnummer von mir. Der Psychoterror hat nie aufgehört.
Liebe Grüße
Klemens