-
Danke für deine Antwort. Ja. Habe ich. Ich habe vieles erleben müssen. Unter anderem das man anderen niemals zeigen darf wie schlecht es einem wirklich geht. Denn sie nutzen es aus. Und treten nach. Auch, wenn du schon am Boden liegst. Auch dann nehmen sie keine Rücksicht und treten nach. So war es jahrelang. Und so habe ich gelernt anderen nie zu zeigen wie es mir geht. Immer nach außen hin stark zu wirken. Seine eigenen Bedürfnisse und Sorgen zurückzustellen um anderen zu helfen. Oder für andere da zu sein. Ich weine auch nicht vor anderen. Denn eben in den Jahren wurde mir von Menschen eingetrichtert das es ein Zeichen der Schwäche ist. Und das ich niemals schwach sein darf. Ich war immer für jeden da. Aber, wenn ich selbst Hilfe brauchte, war niemand für mich da. Sie waren alle zu feige. Aber wenn es dann um sie ging, dann war ich gut genug. Das weinen eine Schwäche ist kam aber weder von meiner Familie noch von Freunden. Es kam von anderen. Und, wenn man das tagtäglich und über Jahre hört, dann zerbricht man daran. Und genau das ist in mir passiert. Ich habe kein Selbstvertrauen. Traue mir nichts zu. Denke immer :" ich kann das nicht." In mir wurde ich zerstört. Und auch davon habe ich nie irgendwem berichtet. Wenn es dich interessiert, dann können wir gern privat darüber schreiben. Denn das stuft man schon unter Mobbing ein. Jedenfalls zeige ich seit dem keine Schwäche mehr. Und ich kann mich niemandem öffnen. Ich hatte oft die Gelegenheiten. Weil manche schon ahnen wie schlimm es um mich steht. Aber ich habe immer gelogen. Weil ich immer dachte " die haben ihre eigenen Probleme. Mache ihnen nicht noch mehr." Ich könne noch ewig viel mehr schreiben. Auch dramatisches. Und eben was mich zerstört hat. Und so. Aber das mache ich nicht hier im öffentlichen Raum. Ich würde gern Steuern wer davon weiß. Und hier im öffentlichen Raum kann ich das eben nicht.