-
Hallo und Willkommen in der Community,
also deine Sorgen kann ich gut nachvollziehen, Arbeitsplatzverlust bedeutet meistens Stress, kann aber auch eine Chance für einen guten Neustart sein. Was arbeitest Du denn? Ich hatte auch mal das Problem, dass ich meinen Arbeitgeber klagen musste, da dieser mir meinen Lohn vorenthielt und obwohl ich im Recht war, war mir das ganze sehr Unangenehm, ich denke aber, es ist keiner gern bei Gericht. Ich fand danach aber einen neuen Job und fühlte mich dort sogar wohler, also hatte das Ganze ein gutes Ende, denn ich bin Heute noch bei dieser Firma. In der ersten Zeit bekommst Du ja noch Arbeitslosengeld, da sollte dein Leben noch abgesichert sein, somit hast Du wenigstens ein paar Wochen Zeit, Dir etwas neues zu suchen, bzw. kannst Du das ja schon machen, auch wenns Dir womöglich gerade schwer fällt. Das mit den Absagen ist natürlich nicht so schön, aber hier muss man auch lernen, es nicht zu persönlich zu nehmen, weil die Leute kennen Dich ja nicht wirklich, sondern müssen anhand von Kriterien auswählen und das meistens bei einer hohen Anzahl von Bewerbern. Ich denke, es ist für jeden Menschen unangenehm auf Jobsuche zu gehen und kommen dann noch seelische Probleme dazu, wird es gleich nochmals schwieriger, ich kenn das noch von meiner Bewerbungsphase und dachte auch öfters, dass es nie was wird, aber auch wenn es mal dauert, einmal ergibt sich dann das Richtige.
Ich weiß zwar nicht wie lange die Trennung jetzt her ist, aber es ist ganz OK sich jetzt mal etwas zurückzuziehen und nicht gleich wieder in eine neue Beziehung zu stürzen, auch dein Herz braucht Zeit, dass erlebte zu verarbeiten. Bei Dir kommt leider gerade einiges zusammen, aber ich sehe auch deine Stärken, Du wirkst reflektiert, hast professionelle Unterstützung und suchst Dir die Hilfe, die Du benötigst, somit bist Du auf einen guten Weg, auch wenn dieser gerade schwer zu gehen ist, es wird wieder leichter.
lg