kleine Hilfe
Kurzanleitung Stresstoleranz
Ich bin unter starker Anspannung?
1. Radikale Akzeptanz: Ich stehe unter hoher Anspannung, so ist es
2. Schritt zurück: Ich beobachte und skaliere meine eigene Anspannung (0-100 %)
3. Nächster Schritt: Ich denke nur an das nächste Ziel, an die nächste Viertelstunde.
4. Ich wähle eine Strategie:
Starke Sinnesreize: Schmerz, Kälte, Geruch, Geräusche, Bilder
Motorik und Atem: Joggen, Trommeln, Tanzen, Jonglieren, Atem zählen
Den Augenblick in Gedanken verändern: "Fünf mal Fünf", "Hirn-Flick-Flacks", "Innere Helfer", "Sicherer Ort", Gebet, Rückgriff auf Resourcen, Fokus auf den Moment
Überbrücken oder Ablenken durch Handlung: "Kurzurlaub", "Unterstützen", Einkaufen, Aufräumen, Kinder hüten usw.
Anzeige
Anzeige