Anzeige
  • 130

Ich bin neu hier

Hallo Yasmin,

ich kenne das gut, da ich selbst seit einigen Jahren verstärkt Haarausfall im oberen Kopfbereich hab (zum Teil vermutlich auch psychisch bedingt). Auch wenn Haarausfall bei Männern viel "alltäglicher" ist, ist es für mich doch ein sehr unangenehmer Makel. Ich hab mir zwar voriges Jahr ein Echthaar-Toupet gekauft, trag es aber so gut wie nie, da es doch etwas anderes ist als die eigenen Haare. Seit 1 Jahr verwende ich ein recht bekanntes Haarwuchsmittel (Minoxidil), das den Haarausfall etwas eingeschränkt hat, und zum Teil hat sich das Haar auch wieder ein wenig verdichtet. Ich kann jedenfalls verstehen, dass so ein Haarausfall für eine junge Frau noch um einiges schlimmer sein muss. Vl. wäre ja mittelfristig eine Perücke etwas für dich? Natürlich wäre es auch gut, die vielfältig möglichen Ursachen für deinen Haarausfall von einem Facharzt abklären zu lassen..

An sozialer Phobie leide ich auch seit vielen Jahren, mit unterschiedlicher Ausprägung.

 

LG Solitude

 

Anzeige
Antworten (5)
    • Hallo allerseits,

      ich bin die Yasmin, bin 27 Jahre alt und leide seit einigen Monaten unter meinem starken Haarausfall, der mich optisch total entstellt und sehr an meinem Selbstwertgefühl kratzt. Zudem bin ich Borderlinerin und habe eine soziale Phobie. Zur Zeit fällt es mir sehr schwer vor die Tür zu gehen und mein Haarausfall raubt mir das allerletzte Wohlgefühl in meinem Körper... Ich hoffe, mich hier ein wenig austauschen zu können und vielleicht ein bisschen Trost und Kraft zu finden.
      Traurige Grüße

      Yasmin

      • Hallo Yasmin,

        ich kenne das gut, da ich selbst seit einigen Jahren verstärkt Haarausfall im oberen Kopfbereich hab (zum Teil vermutlich auch psychisch bedingt). Auch wenn Haarausfall bei Männern viel "alltäglicher" ist, ist es für mich doch ein sehr unangenehmer Makel. Ich hab mir zwar voriges Jahr ein Echthaar-Toupet gekauft, trag es aber so gut wie nie, da es doch etwas anderes ist als die eigenen Haare. Seit 1 Jahr verwende ich ein recht bekanntes Haarwuchsmittel (Minoxidil), das den Haarausfall etwas eingeschränkt hat, und zum Teil hat sich das Haar auch wieder ein wenig verdichtet. Ich kann jedenfalls verstehen, dass so ein Haarausfall für eine junge Frau noch um einiges schlimmer sein muss. Vl. wäre ja mittelfristig eine Perücke etwas für dich? Natürlich wäre es auch gut, die vielfältig möglichen Ursachen für deinen Haarausfall von einem Facharzt abklären zu lassen..

        An sozialer Phobie leide ich auch seit vielen Jahren, mit unterschiedlicher Ausprägung.

         

        LG Solitude

         

        • Hallo Solitude,

          schön, dass du mir geantwortet hast. Ich habe demnächst einen Termin beim Hautarzt, der mal danach schauen soll. Meine Blutwerte und Hormone sind alle in Ordnung. Vielleicht weiß der Hautarzt ja weiter. 
          Ich habe auch über Perücken und Haarverdichtung nachgedacht, allerdings bin ich eine sehr natürliche Frau und würde mich vermutlich sehr verkleidet fühlen, was wahrscheinlich noch mehr an meinem Selbstwertgefühl kratzt.
          Vorgestern war mein Haarausfall nach dem Kämmen nach der Dusche so schlimm, dass ich nur noch heulend ins Bett gefallen bin. Dann habe ich einen wichtigen Schritt für mich gemacht und mir meine langen, brustlangen blonden Locken einfach abgeschnitten. Danach hab ich mir den Rest bis auf 1,5cm abrasiert. Und ich fühle mich großartig damit! Das war die beste Entscheidung, mich einfach von meiner Haarpracht zu verabschieden, die in letzter Zeit immer weniger schön anzusehen war. 
          Klar sieht man, dass die Haare auf dem Oberkopf licht geworden sind, aber es fällt mit den raspelkurzen Haaren Irgendwie weniger auf.

          Nun bin ich eine Frau mit radikalem Kurzhaarschnitt. Es fällt mir allerdings noch schwer vor die Tür zu gehen, da mich alle nur mit langer wallender Mähne kennen und meine Haare eigentlich MEIN Erkennungszeichen waren. Und alle fanden meine Haare immer sooo toll... :D 
          Heute habe ich geplant einkaufen zu gehen und mich der Welt mit meinem haarlosen Kopf zu stellen. Ich hoffe, dass ich den ersten Schritt schaffe.

          Das Haarwuchsmittel klingt interessant, danke für den Tipp! Vielleicht werde ich das mal ausprobieren, falls der Hautarzt auch keine Antwort hat.
          Der psychische Faktor könnte bei mir auch von Bedeutung sein, da ich in letzter Zeit wirklich vermehrt Stress hatte...
          Grüße,

          Yasmin

          • Respekt für so eine radikale Entscheidung. Ich bin zwar ein Mann und hatte nie so viele Haare, aber selbst ich würde mich das niemals trauen bzw. würd ich einfach nie annehmen, dass mir so kurze Haare stehen würden. Es gibt zwar Männer, die sehen mit Glatze oder Stoppelhaaren toll aus, aber das sind m.M. nach eher Ausnahmen bzw. dann sehr "gutaussehende" Männer. Aber wenn sich für dich dieser Schritt gut anfühlt, dann umso besser..

            Bezüglich Echthaar-Perücke kannte ich mal vor Jahren eine junge Frau, die hatte sich so eine Perücke besorgt, obwohl sie eigentlich gar keinen Haarausfall hatte, nur für ihren persönlichen Geschmack eher dünnes Haar. Jedenfalls hatte ich damals den Eindruck, dass ihr die Perücke echt super passt und man absolut nicht erkennen konnte, dass es nicht ihr natürliches Haar war. Du kannst dich diesbezüglich bei entsprechenden Perückenherstellern einfach mal unverbindlich informieren lassen. Dort kann man meistens auch diverse Perücken kostenlos ausprobieren, um mal zu sehen, wie sich das persönlich anfühlt und wie der Eindruck im Spiegel ist.

            Haarwuchsmittel sind insofern auch kein schlechter Tipp, da diese Mittel noch am besten wirken, wenn man relativ jung ist und der Haarausfall noch nicht so lange vorherrscht. Je älter man wird bzw. je länger und stärker sich der Haarausfall bereits entwickelt hat, desto weniger wirken solche Mittel..

             

            LG Solitude

             

            • Hallo solitude,

              ich danke dir für deinen Respekt! :) Ja, viele in meine Bekanntenkreis finden meine Entscheidung echt mutig und halten mich plötzlich für eine besonders starke Frau. Ich bekomme auf meine Kurzhaarfrisur fast nur positive Rückmeldung, was ich wirklich nicht erwartet hätte. Außer mein Therapeut! Der war absolut schockiert und meinte, ich sähe aus, als ob ich aus dem Knast komme. Die Rückmeldung fand ich absolut daneben. Aber wenn das seine Meinung ist, darf er sie haben. Es zeigt mir eigentlich nur, was er für ein verzerrtes Weltbild hat, welches meinem irgendwie nicht gerecht wird. Nun gut, Menschen sind verschieden.
              Ich glaube schon, dass es Perücken gibt, die wirklich echt aussehen und die man von Naturhaar fast nicht unterscheiden kann. Allerdings würde es was mit meinem Selbstwertgefühl machen, wenn ich mich unter falschem Haar verstecken würde. Das meinte ich damit. Ich fühle mich unwohl, wenn ich mich verkleide und in Dinge schlüpfe, die nicht zu mir passen oder nicht mir gehören. 
              Ich warte nun mal noch die Meinung vom Hautarzt ab und dann werde ich entscheiden, ob ein Haarwuchsmittel für mich in Frage kommt. Ansonsten bleibe ich einfach bei meinem raspelkurzen Schnitt. Sollen die Leute doch denken, was sie wollen... :)

              anmelden oder beitreten , um einen Kommentar zu verfassen.
              Anzeige