Anzeige
  • 124

Bin wohl "nicht gut drauf"

Hey Mercury, 

gut, dass du es auf diese Weise hier versuchst. Ich bin schon eine lange Zeit hier und die Community konnte mir wieder sehr viel Hoffnung zurück geben, ich hoffe, dass das auch dir helfen kann...

Was mir gleich auffällt ist deine schlechte Erfahrung mit Psychotherapie... das Medikamenteverschreiben zeigt mir, dass es wohl Psychiater sind und keine Psychologen. Psychiater können Medikamente verschreiben, sie können natürlich auch Psychotherapie ausüben, aber das machen nicht alle. Psychologen werden nur von der Krankenversicherung bezahlt, wenn es über einen Psychiater verbunden abgerechnet sind, aber da gibt es total viele verschiedene Psychotherapieformen wie zb die Verhaltenstherapie oder die Psychoanalyse. Ich würde dir vorschlagen, die Therapeuten offen auf die Thematik anzusprechen und sie darum zu bitten, dir eine der vielen Gesprächstherapieformen zu empfehlen, um einen weiteren Schritt zu gehen. 

Ich kenne es auch, dass ich viele Dinge begonnen habe und bis heute noch nichts wirklich durchgezogen habe. Ich bin in Vergangenheit oft nicht länger als 3 Monate am selben Arbeitsplatz geblieben, und das obwohl ich gute Arbeit geleistet habe und sie mir sogar meine Fehltage verziehen hätten. Nun aber habe ich eine Ausbildung begonnen, die mir sehr viel Spass macht, manchmal ist es immernoch schwer, immer hin zu gehen, aber es geht schon leichter als früher und ich bin jetzt schon seit über einem Jahr dort. Ich weiss aber, dass ich nach der Ausbildung viel Abwechslung brauchen werde und mich nach mehreren Möglichkeiten umschaue, um evtl an verschiedenen Orten jeweils teilprozentig zu arbeiten, so langweile ich mich weniger und das Risiko wird minimiert, dass ich abbreche.

Lg Nadua

Anzeige
Antworten (3)
    • Hallo zusammen,

       

      tja, hier ist wohl mein erster Versuch es mal im Netz zu versuchen ein paar Ratschläge zu meiner aktuellen Situation zu bekommen.

      Bisher war ich immer der Meinung, dass ich mit diesen "kleinen Problemchen" im Leben selber klar komme und eh alles nur halb so wild ist...

      Nun ist es soweit, dass ich nicht mal morgens aus dem Bett komme um zur Arbeit zu gehen und lieber anrufe um mich krank zu melden um mir wiederum den ganzen "freien" Tag Gedanken mache wie es weiter gehen soll...

      Nach mehreren gescheiterten Versuchen vernünftig ins Berufsleben einzusteigen, befinde ich mich nun in der nächsten Ausbildung zu meinem hoffentlich finalen Arbeitsplatz. In der Vergangenheit habe ich einige Abschlüsse mit zugegebenermaßen recht guten Noten in verschiedenen Arbeitsbereichen abgeschlossen, was mich allerdings nicht davor bewahrte, nach einigen Monaten mal wieder das Handtuch zu werfen, weil mir alles zu viel wurde.

      Dazu (als ob das nicht alles schon genug wäre) kommen natürlich noch finanzielle und beziehungstechnische Probleme, da ja im Moment nicht schon genug im Kopf herumschwirrt...

      Naja, soviel mal im Groben, ist vielleicht nen Versuch wert es mal hier zu versuchen.

      Mittlerweile war ich bei 2 Psychologen, welche mir jeweils ohne Ende Medis verschrieben haben, allerdings keine Minute Zeit hatten um sich mit mir zu unterhalten, nur falls Vorschläge in diese Richtung kommen sollten... den Weg hab ich schon probiert.

      Ich danke im Voraus

      Mercury

      • Hallo Mecury,

        willkommen in der Community, ich hoffe Du findest hier etwas das dir helfen kann, am Abend sind meistens ein paar User im Chat mit denen du dich austauschen kannst.

        • Hey Mercury, 

          gut, dass du es auf diese Weise hier versuchst. Ich bin schon eine lange Zeit hier und die Community konnte mir wieder sehr viel Hoffnung zurück geben, ich hoffe, dass das auch dir helfen kann...

          Was mir gleich auffällt ist deine schlechte Erfahrung mit Psychotherapie... das Medikamenteverschreiben zeigt mir, dass es wohl Psychiater sind und keine Psychologen. Psychiater können Medikamente verschreiben, sie können natürlich auch Psychotherapie ausüben, aber das machen nicht alle. Psychologen werden nur von der Krankenversicherung bezahlt, wenn es über einen Psychiater verbunden abgerechnet sind, aber da gibt es total viele verschiedene Psychotherapieformen wie zb die Verhaltenstherapie oder die Psychoanalyse. Ich würde dir vorschlagen, die Therapeuten offen auf die Thematik anzusprechen und sie darum zu bitten, dir eine der vielen Gesprächstherapieformen zu empfehlen, um einen weiteren Schritt zu gehen. 

          Ich kenne es auch, dass ich viele Dinge begonnen habe und bis heute noch nichts wirklich durchgezogen habe. Ich bin in Vergangenheit oft nicht länger als 3 Monate am selben Arbeitsplatz geblieben, und das obwohl ich gute Arbeit geleistet habe und sie mir sogar meine Fehltage verziehen hätten. Nun aber habe ich eine Ausbildung begonnen, die mir sehr viel Spass macht, manchmal ist es immernoch schwer, immer hin zu gehen, aber es geht schon leichter als früher und ich bin jetzt schon seit über einem Jahr dort. Ich weiss aber, dass ich nach der Ausbildung viel Abwechslung brauchen werde und mich nach mehreren Möglichkeiten umschaue, um evtl an verschiedenen Orten jeweils teilprozentig zu arbeiten, so langweile ich mich weniger und das Risiko wird minimiert, dass ich abbreche.

          Lg Nadua

          anmelden oder beitreten , um einen Kommentar zu verfassen.
          Anzeige