Hallo, ich leide seit meiner Jugend an kaputten Haaren, setdem ich sie sehr kurz auf mm schnitt wachsen dieauch kaum mehr nach.
Sebborrische Dermatitis habe ich erst letztes Jahr bescheinigt bekommen, und soll dagegen Skinoren und Ketozilin nehmen.
Außerdem Minoxidil gegen die Stirnglatze und Geheimratsecken. das Ketozilin habe ich abgesetzt, und nehmen jetzt ein Spezial anti-dandruff Shampoo von Head&Shoulders. Außerdem ein Slycilsäuregesichtsgel von der Marke Mixa.
So richtig was verbessert hat sich nichts, ich sehe vorzeitiggealtert aus. Viele unterstellen mir ich nehme Drogen oder sei anorexisch, weil mein Falten und Gesicht so eingefallen wirkt. Ich gelte als hässlich, behindert, dumm, faul usw. nur negatives. Deswegen bin ich auch sehr einsam, und wünschte ich würde einfach wie so eine dumme normale Puppe aussehen, aber am liebsten wäre ich ein Typ die haben es nocheinfacher.
Ich denke es ist wichtig, dass jede die die Diagnose kriegt hinterfragt wieso.
Es ist häufig so dass diese Psychiatrischen Diagnosen verdrehen, was eigentlich euer realer Alltag ist.
Organische Beschwerden werden oft bei Frauen gerade wenn sie bedürftig sind (schwarz, arm, behindert, allein, lesbisch) nicht ernst genommen, auch wenn ihr oft an Menschen komm die euch misshandeln seit nicht ihr die Geisteskranken.
Borderline ist eine Modediagnose die viele Frauen denen Männergewalt oder Gewalt durch mächtigere Frauen angetan wurde. Bspw. Kind wird durch Eltern misshandelt, Frau von Mann, Arbeitslose durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber usw.
Oft hat das was mit Klasse, Alter, Rasse und Geschlecht zu tun.
Häufig werden arme, bedürftige Frauen die wirklich im Stich gelassen werden als boderline abgestempelt oder gar schizophren, eine richtige Hilfe ist das nicht. Solche Diagnosen sind berufschädigend und daher kommt man so nicht aus der Armut raus. Das ist vom tãterschützenden System leider so gewollt.
B
Ich wollte auch durch die DGHS hilfe aber die sind alles andere als human mit ihren Geldforderungen und Einschränkungen bei der Anmeldung und Begleitung. Velleicht kennt jemand Kliniken in Belgien, Niederlanden wo man hingehen kann?