-
@ cariina
Ich würde sagen Nein!
Dass das Leben nicht fair ist, hat denke ich jeder schon mal mitbekommen. Der eine mehr, der andere weniger. Manchmal denkt man dass man den Sinn des eigenden Lebens nicht mal unter einem Mikroskop entdecken könnte. Viele Philosophen haben sich ja schon nach dem Sinn es Lebens gefragt und darüber philosophiert.
Ich denke also bin ich
Ich denke, dass hat alles irgendwie mit der weiter Entwicklung zu tun. Die ja nicht unbedingt Vorteilhaft sein muss, die Menschen werden immer älter, durch die Medizin und veränderter Lebensweise. Die Menschen werden auch immer fauler immer mehr kann durch Maschinen erledigt werden. Handswerksberufe werden immer weniger. Jobs gibt es immer weniger, das Leben wird immer hektischer und stressiger. .. Es muss wieder gekämpft werden um zu überleben und man muss Opfer bringen oft auch auf Kosten anderer.
Ich weiß noch nicht wie es bei dir ist, aber ich habe früher mal an Wunder geglaubt, an Zauberei an eine gewisse Magie. Schnee war etwas magisches, jetzt ist gefrorenes Wasser, aber vor allem der Regenbogen als Brücke ins Reich der Feen und Einhörner
Da war ich noch klein aber damit habe ich mich sicher und wohl gefühlt. Aber ich würde älter und meine kleine Fantasiewelt ist Stück für Stück zerbrochen. Teilweise gab es schlimme Dinge, die auf den eiskalten grauen Boden der Tatsachen aufkommen ließen.
Kennst du das wenn du das Gefühl das du fällst und fällst, das Sonnenlicht sich immer weiter entfernt. Und du den Glauben verlierst es jemals wieder zusehen.
Das was du schreibst hört sich so an als würdest du es kennen können. Es ist schwer, aber manchmal muss man einfach versuchen es positiv zu sehen. Und ich weiß aus eingener Erfahrung, dass das manchmal unmöglich scheint. Aber irgendwie geht es doch.
Ich glaube ganz fest an dich!!!